Reise-Informationen
Reiseziel in Uganda
Ziel ist der Bwindi Impenetrable Nationalpark im Westen von Uganda. Der 331 km² große Nationalpark in Südwest-Uganda am Rand des Zentralafrikanischen Grabens ist seit 1994 UNESCO-Welterbe. Die Vegetation im Nationalpark besteht aus dichten Berg- und Regenwäldern mit undurchdringlichem Unterwuchs – deshalb der Namen Impenetrable Forest, der undurchdringliche Urwald. Er ist Lebensraum von über 400 Berggorillas. 14 Gorilla-Familien (jeweils mit einem dominanten Silberrücken und mehreren Weibchen) sind an die Nähe zu Menschen gewöhnt und akzeptieren die Parkbesucher in ihren Revieren bis auf einige Meter – ein unvergessliches Erlebnis. Alternativ oder als Verlängerung eignet sich der Mgahinga Nationalpark nur 15 km südlich von Kisoro – mit einer habituierten Gorillagruppe. Die Hänge der erloschenen Vulkane sind mit dichtem Wald bestanden.
Diese Reise

Diese Kurztour eignet sich bestens zur Kombi mit unseren Ugandareisen, aber auch z.B. mit Nachbarländern. Es beginnt mit einer Übernachtung im Gästezimmer unserer Partner-Agentur, geführt von der kundigen Faridah (wenn ein Hotel gewünscht wird, Zuzahlung). Da Kisoro ganz im Südwesten 480 km entfernt ist und die Fahrt einen ganzen Tag dauert: Flug mit einer zweimotorigen Maschine hin und zurück (im Preis enthalten). Sie verbringen zwei Nächte in der schönen Eco-Loge am Lake Muhele und können dort noch unter verschiedenen Aktivitäten wählen. Sie sind – auch wenn Sie ganz allein reisen – im Kleinbus mit Hubdach (s. Bild) unterwegs.
Mgahinga Nationalpark 15 km südlich von Kisoro
Sie können bei der Kurztour ohne Aufpreis alternativ hier die Nyakagezi-Gorillagruppe (12) statt einer der Gruppen in Bwindi besuchen – das ist auch etwas leichter, da lichterer Wald. Oder – empfohlen – den Zusatztag oder auch zwei hier anhängen (weiterhin die Lodge am Lake Mulehe als Ausgangspunkt):

Zwischen dem Muhavura (4127 m) und Gahinga (3475 m) verläuft die Staatsgrenze zu Ruanda. Der Sabinyo (3645 m) bildet den Schnittpunkt der Grenzen zu Ruanda und zur Demokratischen Republik Kongo. Alle drei Vulkane können von der ugandischen Seite aus in Tagestouren bestiegen werden. Wer nicht so hoch hinaus will oder –kann, dem bieten sich der leichtere Border Trail oder Gorge Trail. Auch kann man hier die Golden Monkey auf einem Trail sehen.
Sie können auch den schönen Lake Mutanda nördlich des Parks besuchen, überragt von den Virunga-Vulkanen, s. Bild. Alternative Unterkunft dort: Lake Mutanda Resort (dann + 290 € p.P. statt + 230).
Basispreis: | ab 2.490 € |
Termine: | Frei wählbar (4 Tage vor der Basisreise in Uganda) |
Aufpreis p.P.: | 1 Teiln. + 800 € 2/3 Teiln. + 250 € |
Aufpreis + ein Tag | 990 € p.P. (mit einem zweiten Gorilla-Permit) 250 € p.P. (mit Golden Monkey Trekking oder Bergtour, Mgahinga N.P.) |
EZ-Zuschlag: | + 200 € |
Leistungen: | Abholung und Übernachtung im Gästezimmer in Entebbe, 2 Tage/Nächte in der Lake Muhalele Safari Lodge mit allen Mahlzeiten, Gorilla-Permit und – Trekking für den 3. Tag, Hin- und Rückflug nach Entebbe. |
Nebenkosten: | Intern. Flüge, Visum, Getränke, Trinkgelder |
Preisreduktion bei Kombi mit einer anderen unserer Uganda-Reisen: Minus 200 € p.P.
Enthaltene Mahlzeiten: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
Reisebeschreibung
1. Tag: Ankunft in Entebbe
Ankunft am modernen Flughafen von Entebbe – Abholung und Übernachtung in einem der schönen Gästezimmern im großen Haus unserer Partnerin, umgeben von einem subtropischen Garten. Diese Übernachtung mit Frühstück ist im Preis enthalten. Ausflug/Abendessen je nach Ankunftszeit; Zuzahlung vor Ort; alternativ Hotel Ihrer Wahl mit dem entsprechenden Preis Minus 20 €.
2. Tag: Entebbe – Kisoro (Flug) – Lake Mulehe (10 km)

Frühstück gegen 6, Fahrt zum nahen Flughafen. Start mit einer Cessna Grand Caravan von Aerolink, Flugzeit 45 Minuten nach Kisoro. Die Kleinstadt ganz im Südwesten hat schon Grenzland-Charakter; an klaren Tagen wird sie von den Virunga-Vulkanen an der Grenze zum Kongo überragt. Fahrt zum Idyllischen Lake Mulehe von 30 Minuten zur Lake Mulehe Safari Lodge. Die schönen Zimmer und die Terrasse öffnen sich direkt zum See. Mittagessen.
Außer der Option des relativen Nichstun gibt es heute noch diese Möglichkeiten (jeweils enthalten):
- Kanufahren auf dem See oder Radfahren, vorbei an Dörfern und freundlichen Menschen
- „Village walk“ mit Begleitung – erfahren, wie die Menschen (viele Kaffeebauern) hier leben
- Zu den Batwa-Pygmäen: sie lebten in Bwindi seit Jahrhundert, zeigen Heilpflanzen, Hüttenbau
- Ausführliche Kaffeetour – vom Anbau über Rösten und Verkosten
(F / M / A)
3. Tag: Gorilla-Trekking im Bwindi-Nationalpark (40 km) oder Mgahinga

Die Gorilla-Touren beginnen immer morgens – 6 Uhr Abfahrt, Pistenfahrt von knapp 20 km. Einweisung und Begleitung durch einen Ranger. Im Schnitt geht es eine bis 2 Stunden durch den Wald, und meist auch steil bergauf. Es sollte also eine gewisse Fitness vorhanden sein. Denken Sie an ausreichend Wasser. Ihre Begleiter prüfen abgeknickte Äste, Dung und Schlafnester: Gorillas bauen sich jede Nacht ein neues Schlafnest am Boden. Dann wird zum Stillsein aufgerufen – und oft steht man urplötzlich nur einige Meter von einem Gorilla. Jeder erwachsene Gorilla – Silberrücken – hat einen „Harem“ mit mehreren Weibchen und entsprechend Nachwuchs – oft kann eine Gruppe 20 oder mehr umfassen. Eine unvergessliche Stunde lang sind Sie Teil der Gruppe, die sich nicht an Besuchern stört. Nur durch diesen Tourismus konnten die Berggorillas vor dem Aussterben gerettet werden.
Erlebnisbericht
Die Lodge hat Ihrem Fahrer ein Lunchpakte mitgegeben – Rückkehr dorthin am Nachmittag. Sie können noch Boot fahren oder eine Aktivität (s. Vortag) wahrnehmen.
(F / M / A)
4. Tag: Verlängerung oder Rückflug nach Entebbe
Sie können noch im nahen Mgahinga-Nationalpark 2 km südlich von Kisoro verlängern (Gorillas, Bergtouren) - mehr Informationen oben.
Abflug mit Airlink von Isoro um 08:25 – Ankunft in Entebbe 45 Minuten später.