Reise-Informationen
Reiseziel
Die Oase Djanet ist über 2.000 km von der Hauptstadt Algier entfernt und liegt nicht weit von Libyen. Auf dem Felsplateau des Tassili n´Ajjer gleich hinter Djanet sind zum Teil sehr gut erhaltene Felsbilder zu bewundern – leider ist dieses „Louvre der Sahara“ noch immer nicht zugänglich. Dagegen aber das Tadrart (s. Tour 121) –östlich von Djanet und die Wüste westlich. Hier sind wir mit Kamelen und Tuareg unterwegs, den einstigen Herren der Wüste.
Ihre Reise
Von Algier nach Djanet ist es weiter als von Algier nach Frankfurt. Hier verbringen wir 6 traumhafte Tage ganz ohne Motorgeräusch mit Kamelen – wahlweise kann geritten oder gegangen werden. Das ist auch für Ungeübte oder wenig Trainierte gut zu schaffen – wir gehen oder Reiten am Vor- und Nachmittags je etwa drei Stunden. Abends sitzen wir an einem kleinen Feuer und erleben einen unglaublichen Sternenhimmel. Dieser Reiseteil führt bis zum Canyon von Essendilène, an der Grenze zwischen Sandwüste und dem Tassili-Plateau.
Eine Kombi-Möglichkeit besteht mit der Tour 120 als Verlängerung oder Vorprogramm von Sonntag bis Freitag: in die grandiose Oasenstadt Ghardaia, entlang des großen Westlichen Erg (Dünenmeer) zur Oase El Goléa, zur „Roten Oase“ Timimoun, zur Oase Taghit vor hohen Dünen bis Béchar.
Basispreis: | 1.890 € |
Termine: | 15.11.2022 – 04.12.2022 |
Aufpreis |
2 Teiln.: +200 € pro Person |
EZ/Zelt-Zuschlag: | + 90 € |
Leistungen | Inlandsflüge Algier – Djanet und zurück; Programm mit den genannten Hotelübernachtungen und voller Verpflegung in der Sahara, lokale, englischsprachige Reiseleitung; ein Dromedar mit Sattel pro Teiln. während der Karawane und Lastkamele; Transfers im Geländewagen. |
Nebenkosten | Flug Frankfurt – Algier und zurück (ca 300 €), nicht angegebene Mahlzeiten, Visakosten (60 €), Versicherungen, Trinkgelder. |
Verlängerungen | Hoggar-Gebirge Algier – Ghardaia – Tipasa |
Daten passend als Kombi (Vorprogramm) mit der Tour 121 (Tadrart). Bei beiden Reisen Minus 250 € p.P.
* Kurzfristige Änderungen des Programmablaufes z.B. durch Witterungsbedingungen sind möglich. Enthaltene Mahlzeiten: F – Frühstück, M = Mittagessen (PN – Picknick, leichtes Essen), A = Abendessen
Reisebeschreibung
Flug mit einer modernen Boeing 737-600 der AIR ALGERIE von Frankfurt nach Algier, 14:30 - 17:20 Uhr oder von Ihreme nächsten Flughafen mit AIR FRANCE via Paris (Ankunft in Algier um 17:10 Uhr). Übernachtung im Ibis Hotel nahe des Flughafens – ein „Kasten“, aber gut gelegen und mit ebensolchen Zimmern und –Service. (Abendessen nicht enthalten).
Flug nach Djanet (so weit von Algier entfernt wie Frankfurt….), aktuell 09:30 – 13:00 Uhr. Djanet war bis ins späte 19. Jahrhundert eine Art Hauptort für die Tuareg der Konföderation Kel-N´Ajjer. In Djanet wird Gartenwirtschaft betrieben. In Dürrezeiten stoßen gelegentlich Fremdarbeiter aus dem angrenzenden Niger hinzu, die in den Oasengärten als Arbeiter ihr Auskommen suchen. Die Oasenstadt liegt am Fuß des Tassili-Plateaus, auf dem sich viele Felsbilder befinden, dem „Louvre der Sahara“. Leider ist es von den Behörden für einen Besuch noch nicht freigegeben.
Begrüßung durch unsere Tuareg-Mannschaft und Ihren Guide. Nachmittags Rundgang durch die Oasenstadt und Kauf des wichtigsten Utensils – eines „Chèch“ – das mehrere Meter lange Tuch wird um den Kopf gewickelt, schützt vor Hitze, Sand und Staub. Abendessen und Übernachtung in einem einfachen Hotel.
(F / A).
Wir verlassen Djanet in westlicher Richtung mit Geländewagen und kommen nach ca. 20 km zum Dünenmeer des Erg (= Dünengebiet) d´Admer.
Diese Reise in die Stille und Schönheit der Wüste bringt Entspannung und aktiviert alle Sinne: im wiegenden Schritt auf einem edlen Kamel, zwischendurch auch zu Fuß (ganz nach Wunsch) – in einer abwechslungsreichen, sandig-felsigen Traumlandschaft. Abends lassen wir am Feuer die Erlebnisse des Tages ausklingen.
Unterweisung im Kamelreiten und Beginn der Karawane nach dem Mittags-Picknick in den Dünen; Camp in Tisras (flache Dünen mit Felsen).
(F / MPn / A).
Wir ziehen nun 5 Tage mit Tuareg und ihren meist weißen Kamelen durch einen Zaubergarten: aus Sanddünen – den Ausläufern des Erg d΄Admer – erheben sich Felsen. Die Landschaft wird immer steiniger, aber in weiten Sandfeldern finden wir immer gute Rastplätze. Die Karawane führt über das Oued (Trockental) Tililène zu den „Felsklingen“ von Tikobaïne und den Canyon von Essendilène.
Unser Karawanenführer findet immer wieder die besten Passagen entlang der Dünentäler. Wir sind täglich im Schnitt 20 - 25 km unterwegs, gehen und reiten am Vor- und Nachmittag jeweils etwa drei Stunden. Und wie auch bei allen anderen Kamelkarawanen ist neben einem guten „Guide“ und Kamelführern auch ein Koch mit von der Partie. Mittags gibt es Salate (mangels frischem Nachschub auf der Basis von Kartoffeln, Reis, etc.), abends nach einer Suppe ein Hauptgericht und als Dessert meist Orangen und Datteln. Das Brot wird im Sand gebacken - und ist garantiert sandfrei... Zum Schluss sitzen wir zusammen am Feuer und schlürfen den süßen Tee der Tuareg. Die Nächte unter dem grandiosen Sternenhimmel sind unvergesslich. Auf Wunsch wird auch ein Zelt zur Verfügung gestellt.
Zum Schluss erreichen wir den Canyon von Essendilène mit seinem Guelta (Wasserstelle) inmitten erodierter Felsen – ein magischer Ort, s. Fotos.
(F / MPn / A).
Morgens Rückfahrt nach Djanet. Wir können uns dort duschen.
Rückflug nach Algier 13:55 - 18:35 Uhr* und Übernachtung wieder beim Flughafen bzw. Verlängerung (Tour 120 – Oasen, eine Woche – oder bis Mittwoch (Algier – Ghardaia - Tipasa). (F / M).
* Alternativ können Sie – Flugänderungen sind wie immer möglich – in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Algier fliegen, aktuell 02:40 – 04:55 Uhr. Dann ist eine Stadtbesichtigung von Algier möglich. In dem Fall Fahrt mit dem Taxi ins neue, zentrale und modern renovierte City Hotel mit nur 34 Zimmern, in einem prächtigen weißen Haus aus der frz. Kolonialzeit.
Algier mit seinen Arkaden und Jugendstilhäusern am Meer ist imposant. “Alger la Blanche“, die weiße Stadt, wuchs wie ein Amphitheater hügelwärts.