Reise-Informationen
Reiseziel Kairo
Kairo, die „Mutter der Städte“, hat heute rund 20 Millionen Einwohner und wird vom Nil durchquert.Im Herzen der Stadt befinden sich der berühmte Tahrir-Platz und die legendäre Altstadt. Im nahe gelegenen Gizeh erheben sich die berühmten Pyramiden und die Große Sphinx aus dem 26. Jahrhundert v. Chr., und das neue GEM (Great Egyptian Museum, Eröffnung im Frühjahr 23 nach über 20jähriger Planungs- und Bauzeit). Das Ensemble islamischer Baukunst der islamischen Altstadt von Kairo (Islamic Cairo) wurde von der UNESCO im 1979 zum Weltkulturerbe erklärt.
Ihre Reise
Bei dieser Kulturreise werden Sie nicht nur Moscheen, sondern vor allem auch Orte der Begegnung und des Alltagslebens besuchen. Sie gehen durch die alten Straßen Kairos, mit einer der größten Konzentration von architektonischen Schätzen in der islamischen Welt. Sie haben immer wieder interessante Begegnungen und essen in typischen Restaurants, können von einem der alten Kaffeehäuser aus das Leben in den Gassen beobachten.
Setzen Sie individuelle Akzente!Wenn Sie privat reisen, können Sie nicht nur den Termin selbst bestimmen. Sondern auch die Reise nach Ihren Wünschen ändern oder erweitern, natürlich auch die Hotels.
Etwa mit den Pyramiden von Sakkara, 23 km südöstlich der Pyramiden von Gizeh: Die Stufenpyramide des Pharao Doser (Regierung bis 2.700 v.Ch.) ist das weltweit erste große Bauwerk aus behauenen Steinen und Herzstück einer großen Nekropole; Zuzahlung 100 € p.P. für den Halbtagesausflug.
Schreiben Sie mir eine Mail unter w.gartung@oasereisen.de, und Ihre Reise wird entsprechend neu kalkuliert.
Basispreis: | 1190 € |
Termine: | frei wählbar |
Aufpreis | bei 2 Teiln.: + 50 € pro Person |
EZ-Zuschlag: | + 150 € |
Leistungen | Beschriebene Reise mit allen Transfers, Fahrten, Übernachtungen und Verpflegung wie angegeben; deutschsprachige Reiseleitung. |
Nebenkosten | Flüge, nicht angegebene Mahlzeiten, eigene Ausflüge, Trinkgelder. |
Kombis mit anderen Reisen
Empfohlen als Vorprogramm (dann am besten mit Egyptair) besonders für diese Touren:
Tour 160 – Sudan/Nubien
Nach Kairo 5 Tage vor Basisreise ab DUS, FRA, MUC
Tour 600, 601 – Jordanien
Dto., Kairo – Amman am Sa, 23:30 – 00:40
Kurzfristige Änderungen des Programmablaufes z.B. durch Witterungsbedingungen sind möglich. Enthaltene Mahlzeiten: F – Frühstück, M = Mittagessen (PN – Picknick, leichtes Essen), A = Abendessen
Reisebeschreibung
1. Tag: Flug nach Kairo
Sie können unter einer Vielzahl von Flügen und Airlines wählen, z.B. mit Egyptair, ca. 400 €, ab Frankfurt 15:25 – 20:20 Uhr, ähnlich ab Berlin, Düsseldorf, München (keine Zeitverschiebung).
Abholung und Fahrt ins Zentrum nahe der Altstadt in das 2022 komplette renovierte 3*- Hotel Cosmopolitan. Es wurde im Jahr 1927 eröffnet und atmet wieder die Eleganz und den Charme der "goldenen Zwanziger" - zu der Zeit war Ägypten nach der britischen Zeit seit 1922 ein Königreich.
2. – 3. Tag: Pyramiden und Umgebung
Morgens Fahrt mit dem Pkw oder Kleinbus und Ihrem persönlichen, deutsch sprachigen Reiseleiter zum Pyramidenfeld von Gizeh mit den drei bekanntesten Pyramiden von Cheops, Chefren und der kleineren Mykerinos. Durch die stetig wachsende Stadt sind die Pyramiden mittlerweile zu einem großen Teil von Gebäuden umgeben. Ihren Namen erhielten sie von der rund acht Kilometer entfernten Stadt Gizeh, die noch zur Metropolregion Kairos gehört.
Wer, will kann das Innere der Pyramide des Cheops erkunden. Der Besuch der Grabkammer im Inneren der Pyramide ist eng, stickig und trotzdem ein mulmiges Gefühl wert (Zuzahlung vor Ort, 20 € p.P.). Der Nähe sind Gräber der Hohen Beamten und der Angehörigen der Königlichen Familie. Wir besuchen dort den Taltempel vom Pharao Chefren und die Sphinx – sie wacht hier seit sagenhaften ca. 4.000 Jahren.
Das Grand Egyptian Museum nahe der Pyramiden von Gizeh ist ein monumentales Kunstwerk moderner Architektur, das Ägyptens großer Geschichte eine überwältigende Bühne bietet - das größte Archäologische Museum der Welt. Dort haben wir einen ganztägigen Besuch (die Eröffnung wurde mehrfach verschoben und wird nun im Frühjahr 2023 sein).
Aktuelle Informationen GEM
In monumentaler Umgebung haben hier auch die Schätze des viel zu kleinen Museums ihren Platz gefunden - darunter königliche Mumien und vergoldete Artefakte des Pharaos Tutanchamun.
Erweiterung: Sundowner-Fahrt mit der Felukke, dem traditionellen Boot mit Dreieckssegel, 20 € p.P.
Zwei weitere Übernachtungen (F / A).
4. Tag: Gizeh – Al Fustat und das koptische Alt-Kairo (ca. 30 km)
Fahrt nach Al Fustat, auf die andere Seite des Nils und im Süden von Kairo, gegründet von dem arabischen Feldherrn Amr ibn al-As um 643–750 als Militärsiedlung. Von der Stadt ist lediglich seine Moschee (erste Moschee Afrikas) erhalten. Dort besuchen wir das nahe Nationalmuseum der Ägyptischen Zivilisation, u.a. mit den königlichen Mumien.
Fahrt zum koptischen Alt-Kairo innerhalb der Mauern der römischen Festung Babylon: Sie schauen die Synagoge Ben-Ezra an, wo Moses in seinem Körbchen im Papyrusdickicht gefunden wurde. Interessant ist noch die Besichtigung der berühmten hängenden Kirche „Al Moallaka“ und die St. Sergius Kirche. Ihre Krypta bestand schon in vorchristlicher Zeit – hier soll die Heilige Familie auf der Flucht nach Ägypten drei Monate Unterschlupf gefunden haben.
Viele Restaurants sind in der Nähe. Rückfahrt in das Hotel (auf Wunsch dort wieder Abendessen).
(F / A )
5.Tag: Altstadt von Kairo – Abreise
Halt bei Bab el Nasr, dem Eingangstor von Kairo aus dem 10. Jahrhundert. Wir folgen einer der ältesten Straßen in Ägypten: der El Moez Le Din Allah-Straße. Sie ist ein Zeuge des historischen Kairos mit verschiedenen Denkmälern auf beiden Straßenseiten, wie zum Beispiel Bab El Fetouh und Bab El Nasr.Begeben Sie sich weiter in den nördlichen Teil der Stadt, dem Viertel von Kairo mit den ältesten Denkmälern - wie die Barqouq-Moschee und die Schule in Nahassen, die El Aqmar-Moschee, die Moschee von El Saleh Talae. Der Grabkomplex des Sultan Barquq wurde 1384 bis 1386 in Kairo erschaffen. Erbauer war Barquq, von 1382 bis 1399 Sultan in Ägypten. Der Komplex bestand aus einer Freitagsmoschee, einer Madrasa (islamische Schule) für 125 Studenten und einer Tekke (Gebäude für die Derwische). Besuch des Khan El Khalili Bazar, einem der ältesten Märkte in Ägypten. Bunte Tücher, Silber- und Goldwaren, Schnitzereien, Kleidung, Gewürze, Schuhe, Trockenfrüchte, Wasserpfeifen, Haushaltswaren, Parfümöle… es gibt fast nichts, was man hier nicht erstehen kann.
Anschließend Fahrt zum Flughafen von Kairo und Heimflug bzw. bei einem Vorprogramm zum Beginn Ihrer Basisreise (z.B. Amman, Khartoum, s.o. am späten Abend).
(F)