Reise-Informationen
Reiseziel Jerusalem & Bethlehem
Jerusalem ist einzigartig und gerade gut 100 km westlich von Amman gelegen. Dieser Kurzbesuch mit Bethlehem gibt Ihnen einen kompakten Eindruck von Jerusalem und dem benachbarten Bethlehem. … auch das Reiseprogramm ist nicht in Stein gemeißelt (wie so vieles in Jerusalem…) und kann natürlich abgewandelt werden.
Im Sechstagekrieg 1967 eroberte Israel von Jordanien die Altstadt von Jerusalem und das Westjordanland. Dennoch wurde 1994 ein Friedensvertrag zwischen beiden Ländern geschlossen; Jordanien unterhält (auch zwangsläufig durch die Grenzlage) die besten Beziehungen aller arabischen Länder zu Israel. Anlässlich der Trauerfeier für den 1995 ermordeten israelischen Ministerpräsidenten Rabin betrat König Hussein erstmals seit der Ermordung seines Großvaters (1951, an der Al Aqsa-Moschee) wieder den Boden Jerusalems – er bezeichnete Rabin als Bruder und Freund.

Basispreis: | ab 220 € (bei 3-4 Teil.) |
Aufpreis p.P.: | bei 2 Teiln.: + 70 € |
EZ-Zuschlag: | + 90 € |
Leistungen | Programm wie beschrieben mit privatem Transport zur King Hussein-Brücke und zurück; engl.spr. Guide in Jerusalem und Bethlehem, Übernachtung mit Frühstück (Zimmerpreis ca. 160 €), Papiere für die Grenz-Permits. |
Nebenkosten | Aus- und Einreise-Permits (ca. 70 €), Bus nach Jerusalem (ca. eine Stunde, 42 ILS/Schekel = ca. 20 €), Trinkgelder. |
Reisebeschreibung
1. Tag: Amman – Allenby Bridge – Jerusalem (110 km)
Abfahrt mit einem englisch sprachigen Fahrer zwischen 7 und 8 Uhr (nach Wunsch), zur modernen König Hussein-Brücke; sie ersetzte 2008 die historische, zweimal zerstörte Allenby-Brücke. Weiter darf man von Jordanien aus nicht fahren – es stehen aber Busse und Taxen bereit.
Beginnen Sie am besten (mit einem Guide) den klassischen Tourbesuch mit der Fahrt auf den berühmten Ölberg. Sie genießen einen herrlichen Blick auf das alte und moderne Jerusalem, das Zentrum der biblischen Welt. Nach einem Spaziergang entlang der Palm Sunday Road besuchen Sie die Kapelle von Dominus Flevit, wo Jesus weinte. Rundgang durch den Garten von Getsemani mit Kirche aller Nationen, in der Christus in der Nacht seines Verrats betete. Abendessen nicht enthalten, im Hotel möglich.
: allgemein teuer bis sehr teuer, eine Riesen-Auswahl auch an privaten Apartments. Das von uns ausgesuchte Hotel hat große, schöne Zimmer. Es bietet einen Blick über die Altstadt von Jerusalem und befindet sich etwas außerhalb der historischen Stadtmauern. Das Restaurant serviert internationale Gerichte. Die wichtigsten religiösen Stätten wie den Tempelberg, die Al-Aksa-Moschee und die Klagemauer erreichen Sie von diesem modernen Hotel aus bequem zu Fuß. Wenn Sie ein teureres Hotel möchten (z.B. das Waldorf-Astoria für ca. 600 € die Nacht)… das kann arrangiert und verrechnet werden.
3* Holy Land Hotel - 13 Gehminuten von der Klagemauer und dem Felsendom entfernt, geräumige Zimmer, einige mit Balkon. Restaurant, Café-Bar, Lobby-Lounge. Es gibt auch eine Dachterrasse mit Blick auf die Altstadt.
2. Tag: Jerusalem – Bethlehem - Amman (170 km)
Besuch der Altstadt von Jerusalem und die Kirche des Heiligen Grabes, das Grab Jesu Christi. Zur berühmten Klagemauer, zur Al-Aqsa-Moschee und den Felsendom. Freizeit zum Mittagessen auf eigene Kosten.
Weiter gut 10 km nach Bethlehem mit der Geburtskirche von Jesus, die Kirche der Heiligen Katharina und die Höhlen des Heiligen Hieronymus, in denen die Bibel aus dem Hebräischen ins Lateinische übersetzt wurde. Weiter zum Hirtenfeld von Beit Sahour, wo Engel die Geburt Jesu ankündigten.
Bus- oder Taxifahrt zurück zur Grenzbrücke, wo Ihr Fahrer auf Sie wartet; weiter nach Amman und Transfer zu Ihrem Hotel oder dem von Ihnen gewünschten Restaurant.