Reise-Informationen
Reiseziel Burundi
Burundi mit rund 13 Mill. Einwohnern stand touristisch schon immer im Schatten des nördlichen Nachbarlandes Ruanda, obwohl Ruanda kaum größer ist. Aber Burundi hat eben keine Berggorillas und den Parc des Vulcans… 85% leben von der Landwirtschaft, die Erträge sind durch den Bevölkerungsdruck und ausgelaugte Böden gering, Kaffee ist das Haupt-Exportgut.
Als Ruanda nach dem Genozid von Hutus an Tutsis 1994 wie ein Phönix aus der Asche emporstieg und sich auch zum IT-Center entwickelte, begann in Burundi das eigentliche Drama. Im benachbarten Kongo fegte Joseph Kabila 1997 den kranken Mobuto aus dem Amt – ein Diktator ersetzte den anderen. Bald befand sich Kongo im Krieg gegen Burundi, Ruanda und deren Schutzmacht Uganda, die mit Paul Kagame (noch immer Präsident von Ruanda) das Morden an den Tutsis stoppte. Auch Tschad, Angola und Namibia waren verwickelt: die Hutus – Mörder der Tutsis – sollten gestärkt werden. In den folgenden Jahren gab es riesige Fluchtbewegungen und rund 2 Millionen Tote – doppelt so viel wie 1994 beim Genozid. Bis heute gibt es Spannungen zwischen Hutus und Tutsis.
Ihre Reise
Diese Kurzreise ist auch Teil unserer Kombireise Ruanda-Burundi. Sie kann mit anderen Ländern wie Uganda, Ost-Kongo oder Tansania gut gekoppelt werden – wie mit unserer Tansania-Tour 441 zum Gombe Stream Nationalpark (dann von Süden Einreise nach Burundi, Preis auf Anfrage).
Sie können sich hier noch als Entdecker fühlen und passieren außerhalb von Bujumbura denn auch gleich ein Monument, das den Reporter und Abenteurer Stanley zusammen mit dem Forscher David Livingstone zeigt, den er nach jahrelanger Reise hier am Tanganjika-See fand. Am ersten Tag folgen wir der Ostküste des langen Sees und erholen uns dort im Blue Bay-Hotel. Im Süden bei Rutovu ist einer der Nilquellen, und nach den schönen Kaskaden von Karera besuchen wir die „Schlucht der Deutschen“, Nyakazu. Gitega im Norden war die königliche Hauptstadt und wurde 2019 wieder zur Hauptstadt ernannt; schöne alte Häuser künden von besseren Zeiten. Nicht weit davon erleben die weltberühmten königlichen Burundi drummers.
Basispreis: | 1.690 € |
Termine: | Individuelle Durchführung Daten passend als Vorprogramm der Ugandareise, Tour 430, inkl. Flug Bujumbura – Entebbe. |
Aufpreis p.P.: | 1 Teiln.: + 400 € 2 Teiln.: + 200 € p.P. |
EZ-Zuschlag: | + 120 € |
Leistungen | Programm wie angegeben, Übernachtungen mit Frühstück und 2x Abendessen, lokale, englischsprachige Reisebegleitung, alle Transfers und Eintrittsgelder. |
Nebenkosten | Flüge (ab ca. 800 €), Visakosten (65 €), Abendessen am 1. und 3. Tag, Versicherungen, Trinkgelder und persönliche Ausgaben. |
Reisebeschreibung
1. Tag: Flug nach Bujumbura
BRUSSELS AIRLINES fliegt von Brüssel direkt nach Bujumbura (und weiter nach Entebbe/Uganda): z.B. ab Frankfurt 07:40 – 19:55 Uhr. Fahrt in das schöne Hotel Safarigate mit Pool und tropischem Garten, direkt am Tanganjikasee.
2. Tag: Bujumbura – Resha am Tanganjikasee (70 km)
In der schönen Gartenanlage ein gemütliches Frühstück unter Palmen, dann ein Gang zum Seeufer. Das Zentrum von Bujumbura ist gemütlich und überschaubar, aber ohne Sehenswürdigkeiten. Auf Wunsch Besuch des Marktes und/oder dem Mausoleum für Kriegsopfer, dann Fahrt nach Süden – direkt entlang des Ostufers vom Tanganjika-See. Nach 10 km kommt ein Monument für Stanley und Livingstone, ein großer Findling. Sie sollen hier 1871, von Süden kommend, 2 Nächte verbracht haben. Hinter Kabezi passieren wir eine Bucht mit Fischerbooten und heiße Quellen.
Hinter Rutomo, ca. 40 km hinter Bujumbura, sind schöne Strände. Wir kommen nach Resha, wo Anno 1871 der Reporter Stanley Dr. Livingstone fand – glaubwürdigere Quellen verweisen auf Ujiji am Südende des Sees, in Tansania. Bei Resha ist ein schönes Hotel, das Blue Bay Resort. Es liegt direkt am See, mit zweistöckigen Bungalows aus Natur-Materialien, mit Palmwedeln gedeckt. Bei individueller Durchführung können Sie natürlich auch einen Tag früher anreisen - + 150 € p.P. bei 2 Teiln. inkl. Fahrzeug.
3. Tag: Resha – Gitega (200 km)
Wir sollten bis 9 Uhr abfahren – noch 25 km entlang des Sees nach Süden, dann zunehmend kurvenreich, auch mit schlechterer Straße, via Bururi nach Rutovu (ca. 75 km ab dem Hotel). Vor dem Ort geht es einige km auf einer Piste ab zu den Quellen des Nils – aber es ist ja nicht DIE Nilquelle - größtes Rätsel noch im 19. Jh, gelöst von John Henning Speke – sondern die südlichste Quelle des weißen Nils, markiert von einer Steinpyramide.Weiter zu den Kagera-Fällen knapp 40 km weiter nordöstlich: keine imposanten Fälle sind es, sondern eher Kaskaden. Nochmals 10 km weiter kommt man zur kleinen Schlucht von Nyankuzu, auch dort mit Kaskaden. Sie wird auch „deutsche Schlucht“ genannt, weil hier im 1. Weltkrieg deutsche Kolonialtruppen sich mit einem Fort etablierten.
Von der Hauptstraße sind es dann noch 45 km nördlich nach Gitega. Es war die Hauptstadt (Königsstadt) des einstigen Königreiches Burundi und löste Bujumbura am 16. Januar 2019 durch Parlamentsentscheid als Hauptstadt des Landes ab. Bis zum Ausbruch der ethnischen Konflikte im 1972 war Gitega Residenzstadt der Batusi-Könige (Tutsi). Gitega bietet einige schöne architektonische Überreste seiner königlichen Zeiten und auch der deutschen Kolonialepoche.
Abendessen und Übernachtung im Hotel Tropitel, dem besten des Ortes – mit modernen Zimmern und (kleinem) Pool.
4. – 5. Tag: Gitega – Bujumbura – Ruzizi N.P. (130 km) - Rückflug oder Verlängerung

Wir sollten morgens gleich ab 9 Uhr dem Nationalmuseum einen Besuch abstatten. Dann kurze Fahrt nach Norden bis Gishora, zu den Royal Drummers of Burundi – für viele die beste Trommelgruppe der Welt, mit artistischen Einlagen. Sie sind schon weltweit aufgetreten und trommelten früher nur für den König. Das Schöne: Hier, außerhalb des Dorfes, trommeln sie nicht auf einer sterilen Bühne, sondern quasi zu Hause, im Dorf, umrahmt von grünen Hügeln.
Kurz-Video
Auf dem Weg zum Flughafen – dann etwa 2 Stunden früher – lohnt ein Besuch im kleinen Ruzizi-Nationalpark am Nordende des Sees mit Sümpfen, Flüssen und Inseln: Hippos, Krokodile, Sitatungas/Sumpfantilopen und viele Vögel.
Rückflug z.B. BRUSSELS nach Frankfurt 16:00 – 10:30 Uhr (Zwischenlandungen in Kigali und Entebbe).
Kombi mit Uganda: Direktflug nach Entebbe, 16:55 – 19:10 Uhr (+ eine h Zeitverschiebung in Uganda). Bei der Kombination ist dieser Flug im Preis enthalten.