Reise-Informationen
Reiseziel
Ägypten ist ein „Geschenk des Flusses“ – befand schon der griechische Gelehrte Herodot. Kein Fluss weltweit strömt breit und mächtig durch eine so uralte Kulturlandschaft wie der Nil in Ägypten – auf Nach dem Hochwasser, überschwemmt der Nil Uferstreifen und bedeckt sie beim Rückgang mit fruchtbaren Schlamm – jeher ein Segen für den ägyptischen Anbau. Im Herzen von Luxor der erste Höhepunkt, der Luxor-Tempel. Auch die Karnaktempel werden besucht, die die größte Tempelanlage in Ägypten. Danach fahren wir gemächlich in drei Tagen über Edfu und Kom Ombo 220 km nach Luxor, besuchen weitere Tempel.
Ihre Reise
Sie besuchen den Nil und die uralten Kulturlandschaften zwischen Luxor und Assuan in einem kleinen Schiff, mit „colonial style.“ Die Dahabiya, arabisches Wort für komfortables Wohnboot, ist mit ca. 6 Kabinen mit Doppelbett, eigenem Bad/WC, großem Aufenthaltsraum, Restaurants und Sonnendeck ausgestattet. Dadurch ist diese Reise sehr individuell, ja privat und entsprechend viel werden Sie an diesen vier Tagen auf dem Boot sehen. Allein das Erlebnis, auf dem kleinen Deck zu sitzen und das Nilufer an sich vorbei ziehen zu lassen, ist unvergesslich. Ideal ist es, die Tour z.B. mit drei Paaren zum Wunschtermin zu unternehmen – dann gibt es auch normalerweise keine Zubucher mehr.
Setzen Sie individuelle Akzente!
Wenn Sie privat reisen, können Sie nicht nur den Termin selbst bestimmen. Sondern auch die Reise nach Ihren Wünschen ändern oder erweitern.
Z.B. mit den Pyramiden von Gizeh und dem GEM (Great Eyptian Museum) dort (Eröffnung voraussichtlich Ende 21). Und/oder zur Altstadt von Kairo, mit einer der größten Konzentration von architektonischen Schätzen in der islamischen Welt. Pro Tag mit Eintritten, 5* Mövenpick-Hotel und Abendessen an den Pyramiden p.P. 130 € oder 5* Hotel Steigenberger beim Tahrir-Platz, 150 € p.P.
Schreiben Sie mir eine Mail unter w.gartung@oasereisen.de, und Ihre Reise wird entsprechend neu kalkuliert.
Basispreis: | 1.890 € |
Termine: | 22.10.2022 – 29.10.2022 12.11.2022 – 19.11.2022 |
Zuschlag | vom 20.12. – 01.01. und über Ostern: +100 € p.P. |
EZ-Zuschlag: | + 480 € |
Leistungen | Beschriebene Reise mit allen Transfers, Fahrten, Übernachtungen und Verpflegung wie angegeben; Eintrittsgelder, einheimische, deutschsprachige Reiseleitung. |
Nebenkosten | Flüge, nicht angegebene Mahlzeiten, eigene Ausflüge, Trinkgelder. |
Kombis mit anderen Reisen
Als Verlängerung der Touren 150 (Kairo) oder 151 (Alexandria und die Oase Siwa)
Empfohlen als Vorprogramm (dann am besten mit Egyptair) besonders für diese Touren:
Tour 160 – Sudan/Nubien
Ankunft aus Khartoum/KRT in Kairo/CAI um 05:40 Uhr
Weiter z.B. mit Nile Air nach Luxor/LXR, 07:35-08:40
Tour 400 – Eritrea
Ankunft aus Asmara/ASM in Kairo/CAI um 05:15 Uhr
am Samstag. Weiter z.B. mit Nile Air n. LXR, 07:35-08:40
Tour 530 – Sokotra/Jemen
Ankunft am Di aus Abu Dhabi/AUH um 07:05 Uhr. Da die Reise am Di oder Sa beginnt, 2 Tage Aufenthalt in Kairo
und/oder Luxor.
Tour 600, 601 – Jordanien
Ankunft aus Amman/AMM in Kairo/CAI um 06:00 Uhr
Weiter z.B. mit Nile Air nach Luxor/LXR, 07:35-08:40
Kurzfristige Änderungen des Programmablaufes z.B. durch Witterungsbedingungen sind möglich. Enthaltene Mahlzeiten: F – Frühstück, M = Mittagessen (PN – Picknick, leichtes Essen), A = Abendessen
Reisebeschreibung
Durch die Corona-Pandemie gab es bis Herbst 21 noch keine direkten Flüge nach Luxor.
Sie können unter einer Vielzahl von Flügen und Airlines wählen, z.B. mit Egyptair, ca. 400 €, ab Frankfurt 15:25 – 20:20, ähnlich ab Berlin, Düsseldorf, München (keine Zeitverschiebung). Übernachtung im Novotel Kairo-Flughafen oder im Méridien/Flughafen (+ 60 € pro Zimmer).
Morgens Flug nach Luxor (falls es nicht am Vortag möglich war). Vormittags Besichtigung der ausgedehnten Tempelanlagen von Karnak und des Luxor-Tempels. Nachmittags frei oder Ausflug (+ 50 € p.P.): zum St. Simeon Kloster: Segelbootfahrt zur alten, koptischen Klosterruine des Heiligen Simeons und ausführliche Besichtigung der Anlage. Das Kloster wurde nach frühen, koptischen Quellen im 5. Jh. errichtet und war ursprünglich dem Bischof von Syene Anba Hadra gewidmet. An einer Seite des Klosters befindet sich auch eine Grotte, die von damaligen Mönchen als Behausung benutzt wurde. Die Wände der Grotte wurden mit gemalten Heiligenfiguren verziert, die zum Teil bis heute erhalten sind.
Abendessen und Übernachtung im Djorf Palace Hotel am Nil, ein Hotel wie ein Palast aus 1001 Nacht… (F /A)
Morgens Besuch des Westufers: Tal der Könige, Tempel der Hatschepsut (s. schmales Bild oben), und die Memnonskolosse.Transfer nach Esna (60 km) und Einschiffung auf der Dahabiya, Mittagessen an Bord. Dieser Tag ist entweder ein Samstag oder Montag.
Es gibt mehrere dieser Schiffe, die „Princess Donia“ ist nur eines davon. Das Schiff segelt südwärts zu einer Nilinsel nahe Edfu. Traumhafte Ausblicke sind vorprogrammiert und Sie können sich auf einzigartige Sonnenuntergänge freuen.
Erstes Abendessen und Übernachtung an Bord in einer der schönen und geräumigen Kabinen. Die immer freundliche Crew kümmert sich mit Freude um jeden einzelnen Gast.
(F / M / A)
Frühmorgens Segelfahrt nach Edfu. Kutschenfahrt zum Horus-Tempel, der dem falkenköpfigen Gott gewidmet ist, und Besichtigung der Tempelanlage. Gang durch den Bazar und Rückkehr zur Anlegestelle. Gegen Mittag legt das Boot ab und segelt nilaufwärts bis El Silsila. Die Anlegestelle befindet sich direkt neben einer kleinen Felskapelle, dem Speos von Hormoheb, in der Nähe liegen alte pharaonische Steinbrüche. Zweite Übernachtung auf der Dahabiya.
(F / M / A)
Morgens Spaziergang entlang des Ostufers mit den Steinbrüchen. Besuch des Tempels von Amenophis III. Mittagessen an Bord. Segelpartie bis Kom Ombo. Dort besuchen wir das am Nilufer
gelegene Doppelheiligtum des krokodilköpfigen Sobek und des Haroäres. Die Umgebung von Kom Ombo ist von der Landwirtschaft geprägt, die aber auch durch den Zuckerrohranbau zum Aufbau großer Zuckerfabriken beitrug. Bekannt ist Kom Ombo (kom, eigentlich kaum, arabisch für Hügel) für den 8 Kilometer südlich im Dorf Darau (Daraw) stattfindenden größten Kamelmarkt Ägyptens. Wir segeln weiter südwärts bis zur Insel El Gouzi (nicht zu verwechseln mit dem marokkanischen Radrennfahrer…). 3. Übernachtung an Bord.
(F / M)
Im Laufe des Nachmittags erreichen wir Assuan. Nach Luxor, Asyut und Fayum die viertgrößte Stadt Oberägyptens. Assuan ist die südlichste Stadt Ägyptens, das Verwaltungsgebiet des
Gouvernements reicht bis hinter Abu Simbel an die Grenze des Sudan. Besuch der versetzten Tempel der Insel Philae/Agilkia, des Hochdammes Sadd el Ali und des unvollendeten Obelisken. Wir unternehmen auch Segelbootsfahrt um die Nilinseln von Assuan mit einer typischen ägyptischen Feluke. Allein diese Stimmung auf dem ewigen Fluss hat schon im 19. Jh. viele Reisende aus Europa angezogen.
4. Übernachtung an Bord.
(F / M / A)
Nach dem Frühstück Ausschiffung. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Es gibt die Möglichkeit, den Assuan-Staudamm zu besuchen. Dieser Damm staut den Fluss Nil zum gigantischen Nassersee auf.
Rückfahrt nach Luxor oder am späten Nachmittag Flug nach Kairo. Übernachtung im außergewöhnlichen Boutique-Hotel Le Riad im Herzen der Altstadt mit wunderschönen Zimmern in einam alten Gebäude. Auf Wunsch hier Verlängerung oder Ü z.B. im Boutique Hotel Pyramids Valley.
(F / A)
Fakultativ: frühmorgens Fahrt auf guter Straße (Sonnenaufgang in der Wüste) von 350 km nach Abu Simbel und Besichtigung der berühmten Felsentempelanlage (150 € p.P. inkl. Eintritt, Guide). Der große Tempel Ramses‘ II wurde vor den steigenden Wassermassen des Nasser-Stausees über 60 m höher versetzt. Seine Längsachse ist genau auf den Sonnenaufgang ausgerichtet, zweimal im Jahr (21.10. und 21.2.) fallen die Sonnenstrahlen genau in das Allerheiligste des Tempels. Dann lohnt sich hier auch eine Übernachtung.